GKV einfach erklärt
In Deutschland gibt es zwei Versicherungssysteme - die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Bei der GKV finanzieren die Jungen und Gesunden die Alten und Kranken. Der demografischer Wandel beeinflusst dabei die Beitragssteigerungen. Die Beiträge in der GKV orientieren sich am Einkommen. Leistungen sind vom Gesetzgeber festgelegt und können jederzeit geändert werden.