Private Krankenversicherung für Ingenieure und Architekten

Viele Ingenieure und Architekten haben die Wahl zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung. Die private Krankenversicherung kann mit günstigeren Beiträgen bei gleichzeitig umfassender Absicherung der Gesundheit für Ingenieure und Architekten sehr vorteilhaft sein. Warum die PKV für Ingenieure und Architekten zusätzlich sinnvoll ist und was dabei zu beachten ist, wird im folgenden Artikel erklärt.

Freisteller Magazin Hero

Die private Krankenversicherung für Ingenieure und Architekten

Eine geringe Arbeitslosenquote, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Job – mit diesen positiven Aussichten starten viele junge Ingenieure heute ihre Karriere. Auch Architekten haben aufgrund des starken Immobilienmarkts in Deutschland gute Berufschancen.

Da beide Laufbahnen in der Regel mit einem attraktiven Gehalt verbunden und gut planbar sind, kann man mit einer privaten Krankenversicherung bis ins Alter viel Geld gegenüber der gesetzlichen Krankenkasse sparen – bei ausgezeichneter Absicherung der Gesundheit.

Was sind die Vorteile einer PKV für Ingenieure?

ottonova Magazin Icon

Welche Vorteile bietet ottonova Ingenieuren und Architekten?

  • Top-Preis-Leistung: Zahle günstige Beiträge für maximalen Schutz
  • Premium Kundensupport
  • Digital und schnell: Alle Services in der ottonova App
  • Stabilere Beiträge durch zukunftssichere Berechnung
Jetzt Beitrag berechnen!

Warum ist die private Krankenversicherung für Architekten und Ingenieure günstiger?

In der privaten Krankenversicherung berechnet sich der Beitrag nach dem individuellen Risiko: Hier zählen Alter und Gesundheitszustand und nicht wie in der GKV das Einkommen. Gerade am Anfang der Karriere kann man deshalb mit einer privaten Absicherung deutlich sparen.

Außerdem kann in der privaten Krankenversicherung viel freier bestimmt werden, welche Leistungen die Versicherung abdeckt und beeinflusst damit ebenfalls die Höhe des Beitrags. Einmal in den Vertrag aufgenommene Leistungen kann die private Krankenversicherung außerdem nicht mehr streichen.

In der GKV gibt es dagegen einen fixen Leistungskatalog, der jederzeit gekürzt werden kann. Zudem steigt der Beitrag mit dem Einkommen. Die Höchstgrenze für Beiträge wandert ebenfalls seit Jahren nach oben.

PKV Ingenieure

Du zahlst knapp 934 € in der gesetzlichen Krankenkasse und bekommst nicht die beste Leistung?

Mit einem Wechsel zu ottonova sicherste du dir Zugang zu Spezialisten & Privatpraxen, alternative Heilmethoden, Zahnersatz und vieles mehr.

ottonova ebook

Das 1x1 für junge Eltern: Alles, was Familiengründer über Krankenversicherung wissen müssen.

Alles, was Familiengründer über Krankenversicherung wissen müssen.

Warum wählen viele selbstständige Ingenieure und Architekten die private Krankenversicherung?

Laut Bundesarchitektenkammer waren Anfang 2020 rund 40 Prozent der Architekten in Deutschland freischaffend. Für selbstständige Ingenieure gibt die Bundesagentur für Arbeit einen Wert von rund sechs Prozent an (Stand 2018).

Als Selbstständiger kann man unabhängig vom Beruf grundsätzlich frei entscheiden, ob man sich privat oder gesetzlich versichern möchtest. Selbstständige Ingenieure und Architekten wählen gern die private Krankenversicherung, weil sie damit in vielen Punkten mehr Sicherheit haben als im gesetzlichen System.

Darüber hinaus gibt die private Krankenversicherung auch im Krankheitsfall mehr Sicherheit. Zum einen bekommt man als Privatpatient die besten Leistungen für die Gesundheit und muss dafür keine hohen Zusatzkosten befürchten wie in der GKV. Zum anderen bietet die PKV ein leistungsstarkes Krankentagegeld, das die Existenz sichert, wenn man länger krank sein sollte.

Mit einer digitalen privaten Krankenversicherung wie ottonova kann man sich außerdem über die blitzschnelle Erstattung der Arztkosten freuen und hat einen Gesundheitspartner an der Seite, der genauso fortschrittlich und lösungsorientiert ist.

Eine hervorragende Wahl für Ingenieure und Architekten.

Sichere dir mit ottonova Top-Leistungen zu einem günstigeren Beitrag.

Focus Money Geld zurück Euro Siegel
Fehler aufgetreten - versuche es später erneut.

Deine Angaben

Unsere Empfehlungen sind voreingestellt. Änderungen sind auf der Ergebnisseite möglich.
Tarifoptionen personalisieren
Fehler aufgetreten - versuche es später erneut.
Unsere Empfehlungen sind voreingestellt. Änderungen sind auf der Ergebnisseite möglich.
Selbstbehalt
Krankentagegeld
Beitragsentlastung im Alter
Die Werte kannst du später auf der Angebotsseite noch einmal individuell anpassen.
Focus Money Geld zurück Euro Siegel

Es ist eine Karriere im öffentlichen Dienst geplant?

Das sollte als Ingenieur mit Beamtenstatus beachtet werden


Lohnt sich die private Krankenversicherung für Architekten und Ingenieure in Festanstellung?

Auch in einem Angestelltenverhältnis ist die private Krankenversicherung für Ingenieure und Architekten eine attraktive Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sobald das Gehalt die Versicherungspflichtgrenze übersteigt, hat man auch als angestellter Ingenieur oder Architekt die Wahl zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung.

Ob sich die private Krankenversicherung als angestellter Ingenieur oder Architekten lohnt, hängt ganz von den individuellen Plänen und Bedürfnissen ab. Wenn die Gesundheit rundum abgesichert werden soll und Wert auf stabile Beiträge und Leistungen gelegt wird, ist die PKV eine gute Wahl.

Bei einer großen Familienplanung oder dem Ausprobieren während der Karriere kann es sich als angestellter Ingenieur lohnen, die GKV zu wählen. Doch auch die PKV bietet Vorteile für Familien und nur sie sichert auch die Gesundheit der Liebsten rundum ab.


Wann kann ich als Angestellter in die PKV?

Das sollte man über die PKV als Angestellter wissen


Welche Leistungen bietet die PKV für Ingenieure und Architekten?

Das wichtigste Kriterium bei der Wahl des passenden Versicherungssystems ist die Gesundheit. Will man als selbstständiger Architekt eine Krankenversicherung, die schnell und unkompliziert hilft? Braucht man während der Ingenieurslaufbahn einen Gesundheitspartner, der Leistungen für die mentale Gesundheit abdeckt? Solche Überlegungen sollten in die Entscheidung mit einfließen.

Grundsätzlich geht der Leistungsumfang der privaten Krankenversicherung über den der Gesetzlichen hinaus. Mit der Wahl des PKV-Tarifs bestimmt man zudem, welche Leistungen in welchem Umfang abgedeckt sein sollen.

Typische Leistungen für Privatversicherte sind unter anderem:

Viele dieser Leistungen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht oder nur unzureichend abgedeckt – die Kosten müssen oft selbst getragen werden. Man kann sich allerdings durch private Zusatzversicherungen vor hohen Gesundheitsausgaben schützen.

FAQs zum Thema PKV für Ingenieure

Die PKV-Beiträge werden individuell berechnet. In der Krankenkasse wird dagegen ein bestimmter Prozentsatz deines Gehalts fällig. Bei Angestellten übernimmt der Arbeitgeber einen Teil der PKV- oder GKV-Kosten.

Du willst deine voraussichtlichen PKV-Kosten ganz einfach mit denen der GKV vergleichen? Dann nutze unseren digitalen Spar-Rechner für schnelle und ausführliche Berechnungen!

Das Vorurteil hält sich hartnäckig. Dabei ist im PKV-Beitrag eine Altersvorsorge einkalkuliert, die sogenannten Altersrückstellungen. Sie schützen von Anfang an gegen hohe Kosten im Alter. In unserem Beitrag zum Thema Altersrückstellungen sind die wichtigsten Informationen hierzu zusammengefasst.

Als Selbstständiger können Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Wenn man als Selbstständiger eine Zeit lang ins Ausland will, schützt die PKV auch dort. Bei ottonova gilt der Versicherungsschutz beispielsweise europaweit ohne zeitliche Begrenzung – und für sechs Monate am Stück sogar weltweit.

Wenn man Mitarbeiter hat, dann wirkt sich das auf das Krankentagegeld aus: Mit mehr Angestellten steigt die Höhe des Krankentagegelds, das man absichern kann.

Weitere interessante Artikel zum Thema private Krankenversicherung:

Wir helfen Dir bei deinen Fragen

Weil es uns wichtig ist, dass du dich gut beraten fühlst.

  • Objektive und faire Beratung
    Wir möchten, dass du dich aus Überzeugung für uns entscheidest.
  • Vergleich mit anderen Tarifen am Markt
    Wir helfen dir dabei Unterschiede in Versicherungen zu verstehen
Isabel

Wozu dürfen wir dich beraten?


Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch ottonova.

Wir brauchen noch ein paar Details.

Bitte ergänze deine Daten, sodass wir den richtigen Tarif für dich finden können.

Wie heißt du und wie alt bist du?

Wie ist dein Berufsstatus?


Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch ottonova.

Super, wie können wir dich erreichen?

Unser Versprechen an dich: 100% faire Beratung - kein Risiko.

Zur Bestätigung, nenn uns bitte deine Email Adresse.

Unter welcher Telefonnummer können wir dich erreichen?

Unser Kennenlerntermin

Fehler aufgetreten - versuche es später erneut.
Dieser Termin ist inzwischen nicht mehr verfügbar. Bitte wähle einen anderen aus.
Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch ottonova.

Vielen Dank für dein Vertrauen!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. 💙


Dein unverbindliches Telefonat ist am:


um

Und so gehts weiter:

  • Wir sorgen dafür, dass du dich gut beraten fühlst. Egal für welche Versicherung du dich entscheidest.