Erfahre, welcher Stresstyp du bist
Mit Stress geht jeder anders um. Welcher Stresstyp bist du? Wir geben Antworten und verraten, welche Anti-Stress-Strategie für dich funktioniert.
Mit Stress geht jeder anders um. Welcher Stresstyp bist du? Wir geben Antworten und verraten, welche Anti-Stress-Strategie für dich funktioniert.
Wir verraten, wie ein Workout dir bei deiner Stressbewältigung hilft, welche Methoden es noch gibt und welche Frage eine Stressforscherin aufwirft.
Stress ist komplex, seine Definition ebenso. Wie entsteht Stress überhaupt? Wir enthüllen verblüffende Fakten und verraten, wie du ihn dir zunutze machst.
Jeder kennt sie, die Menschen, die nichts umhauen kann. Was ist ihr Geheimnis? ottonova begibt sich auf die Spur der psychischen Widerstandskraft.
Stresshormone machen nervös und gelten als Dickmacher. Erfahre hier, was bei Stress im Körper abläuft und wie du Cortisol & Co. clever nutzen kannst.
Bei Work-Life-Balance geht es nicht nur um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es geht darum, den Stress im Büro zu lassen. Erfahre jetzt, wie das gelingt!
Für Hirnforscher ist unterbewusstes Lernen ein heißes Thema. Nutze ihre Erkenntnisse und erfahre, wie du dein Gedächtnis im Schlaf für dich arbeiten lassen kannst.
Denkst du immer noch, Mittagsschlaf ist etwas für Opas? Erfahre, warum es keine effizientere Methode gibt, deinem Akku eine Zwischenladung zu verpassen.
Leidest du auch Nacht für Nacht und weißt einfach nicht, was du tun sollst? Rettung naht! Wir klären, warum Menschen überhaupt schnarchen und was wirklich hilft.
Schlafwandeln sieht gruselig aus, ist aber in den meisten Fällen harmlos. Weißt du, was du tun sollst, wenn dein Kind oder Partner Schlafwandler ist? Finde es heraus!
Ob wunderschön oder grauenvoll: Deine Träume offenbaren, wer du bist und wie es dir geht. Erfahre, wie Träume entstehen und warum sie nützlich sind.
Leidest du unter einer Schlafstörung? Die wird nicht besser, wenn du den Kopf unter dem Kissen vergräbst. Erfahre, was du dagegen tun kannst.
Bist du ständig müde? Schläfst du schlecht ein? Dann kann es sein, dass du gegen deinen Biorhythmus lebst. Welcher Schlaftyp du bist, erfährst du hier.
Die meisten Menschen schlafen zu wenig oder zu viel. Das kann sich auf die Leistungsfähigkeit auswirken. Wie du deinen Schlafbedarf richtig einschätzt.
Unsere Autorin hat einen Tag mit Bergführer und Psychologe Pauli Trenkwalder verbracht und festgestellt: Wer die Berge sucht, könnte sich selbst finden.
Für dich zählt Gesundheit zu den wichtigsten Dingen im Leben? Erfahre, was Gesundheit wirklich bedeutet und warum wir alle viel gesünder sind, als wir denken.
Eigentlich weißt du schon viel über Gesundheit und was gut und schlecht für dich ist. Aber schaffst du es auch, alles umzusetzen? Wir zeigen dir, wie's geht!
ottonova-CEO Roman Rittweger über das erste Jahr mit Deutschlands erster digitalen privaten Krankenversicherung.
Mit der Eingabe deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dich per Telefon, SMS und E-Mail kontaktieren dürfen. Gut zu wissen: