Meet us Monday: Team Lead Customer Service Ulrike
Es ist wieder Meet us Monday! Dieses Mal haben wir mit Team Lead Customer Service Ulrike über Spaß bei der Arbeit, Stand-up-Paddling und Podcasts gesprochen.
Es ist wieder Meet us Monday! Dieses Mal haben wir mit Team Lead Customer Service Ulrike über Spaß bei der Arbeit, Stand-up-Paddling und Podcasts gesprochen.
Die linguale Zahnspange ist eine effektive Zahnregulierung mit hohem Tragekomfort, die für Außenstehende kaum sichtbar ist. Wir erklären alles Wissenswerte rund um das Thema.
Als effektive und äußerst unauffällige Behandlungsmethode ist die unsichtbare Zahnspange eine beliebte Lösung auch im Erwachsenenalter. Wir erklären alles Wissenswerte rund um das Thema.
Babys etwa schreien, wenn sie Hunger haben und hören auf zu essen, wenn sie satt sind. Genau das ist das Prinzip hinter intuitiver Ernährung. Ernährungsexpertin Dr. Mareike Awe erklärt uns das Prinzip näher.
Die Welt zu entdecken, funktioniert hervorragend über ihre Kochtöpfe. Warum eine kulinarische Weltreise nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für deine Gesundheit sein kann.
Zahnfehlstellungen sind keine Seltenheit und beeinträchtigen nicht nur die Ästhetik des Gebisses, sondern können ebenso enorme Auswirkungen auf die Gesundheit betroffener Patienten haben.
Du möchtest einen Corona-Impftermin – und zwar lieber heute als morgen? Wir informieren dich, welche Regelungen in deinem Bundesland gelten.
Zahnspangen dienen der Korrektur von Kiefer- und Zahnfehlstellungen aus ästhetischen und gesundheitlichen Gründen. Neben einer kieferorthopädischen Behandlung im Kindes- und Jugendalter, entscheiden sich immer mehr Erwachsene für eine Zahnspange. Im Folgenden alles über Zahnspangen aufgeklärt – von Arten, Behandlungsablauf, Tragedauer und Kosten für Kinder und Erwachsene.
Der Weg aus der Krise geht über Schutzimpfungen. Welche Impfstoffe es gibt, wie sie funktionieren und wann die Impfung aufgefrischt werden sollte.
Nach einer kieferorthopädischen Behandlung empfehlen Kieferorthopäden die Zahnstabilisation durch einen Retainer. Die optimale Folgebehandlung, um die nun geraden Zähne in Position zu halten. Im Folgenden wird über die Vor- und Nachteile sowie die Kosten rund um Retainer aufgeklärt.
Im Interview mit Professional System Engineer Milica erfahrt ihr, wie sie das Leben unserer Kolleg:innen einfacher macht und welchen ultimativen Reise-Tipp sie hat. (+English version)
Eine Tageslichtlampe hellt nicht nur dein Zuhause, sondern auch die Stimmung auf. Wie wirksam ist sie gegen Depressionen und wie verwendet man sie richtig? Das erfährst du hier.
Julia Kounlavong, die Gründerin der Stressmanagement-Plattform „unwind your mind“, will die Arbeitswelt verändern. Denn diese ist der Hauptgrund für Stress. Im Interview verrät sie wie.
Eine Zahnwurzelentzündung ist schmerzhaft und stellt eine ernstes Problem für die Gesundheit des Patienten dar. Die Zahnerkrankung im Zahninneren (Pulpa) erfordert eine Wurzelkanalbehandlung. Im Folgenden wird über Zahnwurzelentzündungen aufgeklärt – von Ursachen & Symptome bis hin zur Behandlung & Ablauf.
Trotz Zahnpflegeroutine sind Plaque und Zahnstein bei Patienten keine Seltenheit. Zahnärzte empfehlen daher eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR), um Ablagerungen und Beläge (Plaque) beseitigen zu können. Im Folgenden wird über das Thema PZR aufgeklärt – von der Begriffsklärung über den Ablauf der Behandlung zu verbundenen Vorteilen, Nachteile sowie Kosten.
Etwa jeder Dritte über 65 Jahren leidet an einem Hallux valgus, einer speziellen Zehenfehlstellung des Vorfußes. Besonders Frauen weisen ein erhöhtes Risiko für Fehlstellungen auf. Worum es sich beim Hallux valgus handelt, welche Übungen helfen und wann du eine Praxis aufsuchen solltest, erfährt du hier.
Ein Bänderriss am Sprunggelenk passiert innerhalb weniger Sekunden und kann extrem schmerzhaft sein. Welche Ursachen es gibt, wie du einen Bänderriss erkennst und welche Behandlungsmethoden Linderung verschaffen, verraten wir dir in diesem Artikel.
Die Revolution unserer Ernährung: Fleisch soll demnächst aus dem Labor kommen. Doch ist künstlich gezüchtetes Muskelgewebe gesund? Ermöglicht seine Herstellung eine tierleidfreie Fleischproduktion? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Folgenden.
Mit der Eingabe deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dich per Telefon, SMS und E-Mail kontaktieren dürfen. Gut zu wissen: