Gesetzlicher Zuschlag Definition | PKV Wiki | ottonova
Der gesetzliche Zuschlag in der privaten Krankenversicherung – einfach erklärt. Wer zahlt den Zuschlag wie lange? Welche Funktion hat er?
Der gesetzliche Zuschlag in der privaten Krankenversicherung – einfach erklärt. Wer zahlt den Zuschlag wie lange? Welche Funktion hat er?
Was bedeutet das Primärarztprinzip in der privaten Krankenversicherung? Was sind die Vorteile? Gibt es das Modell auch in der Gesetzlichen?
Warum Meditation das neue Joggen ist und Meditation dich im Job zufriedener macht, hat uns 7Mind-Gründer Manuel in einem Interview verraten.
Deine erste Thailand-Reise steht an! Damit du die Zeit dort und danach unbeschwert verbringen kannst, solltest du vorher an diese Reiseimpfungen denken.
Zahnvorsorge ist eine Wissenschaft für sich. Wir verraten, was du über Prophylaxe wissen musst und decken Fakten zum Thema Zahnpflege auf.
Was ist eine stationäre Behandlung? Wo wird sie angeboten? Und welche Besonderheiten und Vorteile haben stationäre Einrichtungen?
Wir zeigen dir, was hinter E-Health steckt, wo Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern steht und welche Rolle der Mensch dabei spielt.
Was macht finanzielle Gesundheit aus? Erfahre mehr über den richtigen und cleveren Umgang mit Geld, auf was du achten musst und ob dein Glück davon abhängt.
Du trainierst regelmäßig, aber hast das Gefühl, du machst keine Fortschritte mehr? Der Schlüssel zum Erfolg: Die Mind-Muscle-Connection.
Die E-Health Initiative „Health Innovation Hub“ des BMG will mehr Technologie in der Gesundheitsversorgung. Wie hat uns 2019 vorangebracht?
Können vegane Eiweißquellen Muskeln aufbauen? Wie unterscheiden sich tierische Eiweiße von veganen Proteinen?
Ätherische Öle sorgen für mehr als nur einen angenehmen Duft. Je nach Öl haben sie unterschiedliche Vorteile für deinen Körper. Das sind die wichtigsten Anwendungsgebiete:
Mit unseren Gehirnjoggingtipps trainierst du deine Merkfähigkeit. Du erfährst auch, welches Brain Food den Kopf fit hält.
Mal eben schnell zum Supermarkt, mit den Kollegen in das Lieblingsrestaurant oder das Gericht vom Vortag – die Mittagspause dient vor allem dazu, zu essen. Doch stimmt das wirklich?
Ayurveda ist mehr als nur Wellness: Finde heraus, wie du von Ayurveda Ernährung und Co. profitierst und ob deine Krankenversicherung zahlt.
Wachst du manchmal mit Nackenschmerzen auf? Das könnte an deiner Schlafposition liegen! Erfahre, welche die richtige für dich ist und wie du sie beibehältst.
Wer die Fitness-Motivation zur Routine werden lässt, gewinnt ein neues Hobby und tut sich gleichzeitig etwas Gutes: So bekommst auch du endlich Sport-Motivation!
Wir verbringen zu wenig Zeit im Freien. Die Folge: Ein Vitamin-D-Mangel. Was er mit deinem Körper macht und wie du ihn effektiv bekämpfst, verraten wir dir hier.
Mit der Eingabe deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dich per Telefon, SMS und E-Mail kontaktieren dürfen. Gut zu wissen: