Privatsphäre im Internet schützen: 8 einfache Hacks
Nicht jeder soll deine Party-Bilder sehen. Wie du deine Privatsphäre im Internet schützt, Surfspuren löscht und Facebook in Zaum hältst.
Nicht jeder soll deine Party-Bilder sehen. Wie du deine Privatsphäre im Internet schützt, Surfspuren löscht und Facebook in Zaum hältst.
Was ändert sich durch den Brexit für PKV-Versicherte, Menschen die nach Großbritannien ziehen und auch für Briten die nach Deutschland kommen wollen oder bereits hier leben.
Montags stellen wir euch einen ottonova Kollegen oder eine Kollegin vor. Dieses Mal sprechen wir mit Senior Financial Consultant Serkan aus unserem Sales-Team.
Wir haben mit dem Co-Founder des Start-ups RetroBrain darüber gesprochen, wie der Videospielansatz in der Therapie funktioniert und wie Gamifikation auch in der Krankenversicherungsbranche genutzt werden kann.
Dicke Luft im Büro? Richtig lüften hilft nicht nur gegen Corona. Unsere Tipps für effizientes Lüften gegen Schimmel, Viren und Müdigkeit.
Wenn der Kiefer Schlafprobleme verursacht, ist es Zeit zu handeln. Wie deine Zähne Schlafstörungen hervorrufen – und was du tun kannst.
Du willst einen Monat ohne Alkohol auskommen? Wir verraten, wie dein Körper von der Abstinenz profitiert. Plus alkoholfreie Cocktailrezepte!
Wir haben mit CEO und Mitgründerin Greta Kreuzer von cosinuss° darüber gesprochen, wie die Vitalparametermessung im Ohr funktioniert und wie aktuell Covid-19-Patienten damit monitort werden.
Schlank und fit dank Tee und Smoothies – das versprechen Entgiftungsdiäten. Doch funktioniert Detox wirklich? Unser Pro & Contra zum Trend.
Was bedeutet das Äquivalenzprinzip in der privaten Krankenversicherung? Gibt es das Prinzip auch in der Gesetzlichen?
Nudging soll dabei helfen, Gewohnheiten zu verändern. Wie funktioniert es, wie kannst du es nutzen und wo sind die Grenzen?
Was bedeutet das Bedarfsdeckungsprinzip in der GKV für dich als Patient? Gilt das Prinzip auch in der Privaten Krankenversicherung?
Soll ich, soll ich nicht? Mit diesen effektiven Methoden kannst du schnell bessere Entscheidungen treffen!
Wie lange bleiben Versicherte im Schnitt in der PKV? Die Ausscheideordnung gibt Aufschluss und ist eine wichtige Größe für deinen Beitrag.
Wir haben mit Psychologin Eva Gjoni von senseven darüber gesprochen, wie neue Therapiekonzepte mit Hilfe von KI die psychotherapeutische Versorgung verbessern können.
Lust, den Food-Trend Fermentieren auszuprobieren? Wie verraten, wie man Gemüse fermentiert und haben ein easy Kimchi-Rezept für dich.
Der Anrechnungsbetrag ist eine Besonderheit der privaten Krankenversicherung. Was der Betrag ausdrückt und was er für Versicherte bedeutet. Definition von "Anrechnungsbeitrag" im PKV Wiki von ottonova.
Rückenexperte und Physiotherapeut Max Krome erklärt dir, was du über den Aufbau deiner Rückenmuskulatur und ihre gezielte Stärkung wissen musst.
Mit der Eingabe deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dich per Telefon, SMS und E-Mail kontaktieren dürfen. Gut zu wissen: