Definition von Gesundheitskosten
Die Gesundheitskosten in Deutschland sind vergleichsweise hoch. Laut Statistischem Bundesamt gab Deutschland im Jahr 2017 rund 375,6 Mrd. € für Gesundheit aus. Auf einen einzelnen Deutschen heruntergebrochen sind das Kosten in Höhe von 4.544 €, die jedes Jahr pro Einwohner zusammenkommen. Die Zahlen der OECD zeigen allerdings, dass die Gesundheitsausgaben der OECD-Länder insgesamt steigen. Zu den Gesundheitsausgaben gehören neben Leistungen zur Vorsorge und dem Schutz der Gesundheit auch ärztliche Leistungen, Ausgaben für stationäre und ambulante Einrichtungen, Ausgaben für Waren, Transporte oder für die Verwaltung.
Zu den Trägern dieser Ausgaben gehören zum Beispiel gesetzliche und private Krankenversicherungen, die gesetzliche Rentenversicherung, Arbeitgeber, aber auch die soziale Pflegeversicherung. Einen großen Teil der Kosten deckst also du mit deinen Beiträgen zu Kranken-, Renten-, Unfall- oder Pflegeversicherung.