5 Fakten zur PKV für Anwälte
1. Eine Entscheidung braucht Zeit
Mit Verträgen kennst du dich aus, Paragrafen sind dein Tagesgeschäft – nutze diesen Vorteil bei der Wahl deiner Krankenversicherung. Die Versicherungswahl hat langfristige Auswirkungen. Prüfe die Tarifbedingungen der Versicherer gründlich.
2. Keine Kompromisse eingehen
Sei anspruchsvoll bei Leistungen für deine Gesundheit. Wähle als Notar, Rechtsanwalt oder Richter, die Krankenversicherung, die deinen Ansprüchen gerecht wird und die dich unterstützt, fit zu bleiben. Billigtarife lohnen sich nicht!
3. Die Lebensplanung entscheidet
Für angestellte Juristen, die eine große Familie planen, kann die GKV eine Alternative zur PKV sein. Deshalb ist es wichtig, früh über die eigene Lebensplanung nachzudenken.
4. Altersvorsorge auch bei der Krankenversicherung planen
Langfristig werden die Beiträge in der PKV steigen – aber auch in der GKV. Mit der PKV kannst du jedoch heute schon dazu beitragen, deine Gesundheitskosten im Alter moderat zu halten.
5. Viele Vorurteile gegen die PKV sind längst überholt
Ist die PKV weniger sozial als die GKV? Für eine fundierte Beurteilung brauchst du als Jurist die komplette Faktenlage – unser eBook liefert dir den umfassenden Vergleich von PKV und GKV.