Zahnzusatzversicherung für Implantate: Was wird erstattet?

Implantate ersetzen fehlende Zähne täuschend echt und halten bei guter Pflege oft ein Leben lang – allerdings sind sie teuer. Was übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung für Implantate? Und zahlt die Zahnzusatzversicherung für Implantate? Im folgenden Artikel wird alles zum Thema Zahnimplantate und die Kostenübernahme durch Zahnversicherungen erklärt.

Was sind Zahnimplantate als Zahnersatz?

Ob durch einen Unfall, Zahnfleischprobleme oder Kariesbefall: Wenn ein Zahn abbricht oder ausfällt, braucht man einen adäquaten Ersatz, um unbeschwert kauen und lachen zu können. Als Zahnersatz sind Implantatbehandlungen sehr beliebt, denn sie sind optisch kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden und ermöglichen ein angenehmes Biss- und Kaugefühl.

Implantate bestehen aus einer künstlichen Zahnwurzel, die aus Titan oder Zirkonoxid hergestellt und in den Kieferknochen eingesetzt wird. Auf diesen Implantat-Körper wird ein passender Aufbau geschraubt, welcher mit einer Krone versehen wird. Auf diese Weise lassen sich einzelne Zahnlücken an jeder Position im Mund schließen. Auch mehrere fehlende Zähne und sogar komplett zahnlose Kiefer können mit Implantaten versorgt werden. Allerdings ist die Behandlung ziemlich teuer.


Wie viel kosten Zahnimplantate?

Neben dem Zahnarzthonorar fallen Kosten für das Material und das Labor, für eine dreidimensionale Röntgenaufnahme sowie für die verordneten Medikamente an. Da kommen schnell 2.000 € bis 3.000 € pro Implantat zusammen. Muss vor der Implantation Knochenmaterial im Kiefer aufgebaut werden, kommen noch zusätzliche Kosten hinzu. 

➜ Jetzt zu den Top-Leistungen der ottonova Zahnzusatzversicherung informieren!


Wie viel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse bei Implantaten?

Implantate sind im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) nicht enthalten. Die GKV zahlt lediglich einen Festzuschuss für den medizinisch notwendigen Zahnersatz – also für die Krone, die auf die künstliche Zahnwurzel geschraubt wird. Denn die GKV kommt grundsätzlich nur für die zahnmedizinische Regelversorgung auf, also für eine preisgünstige, zweckmäßige Versorgung kranker oder fehlender Zähne.

Das Implantat selbst, die künstliche Titanwurzel im Kiefer, ist nicht Teil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen und muss vom Patienten aus eigener Tasche bezahlt werden. Der Festzuschuss beträgt mindestens 50 % der durchschnittlichen Gesamtkosten und liegt in der Regel bei etwa 400 €. Für das eigentliche Implantat, das heißt die Titanwurzel, die in den Kiefer eingesetzt wird, müssen gesetzlich Versicherte selbst aufkommen. Ziehst du von den Gesamtkosten die 400 € Festzuschuss der GKV ab, erhältst du deinen Eigenanteil.

Bei einem lückenlos geführten Bonusheft oder wenn die Härtefallregelung greift, wird der Festzuschuss für die Krone um einige Prozentpunkte erhöht. Es gibt nur wenige Ausnahmefälle, in denen die gesetzliche Krankenkasse für Implantate aufkommt – etwa wenn durch einen Tumor oder einen Unfall ein schwerer Kieferdefekt erlitten wurde. In allen anderen Fällen muss das Implantat selbst bezahlt werden.

ottonova Magazin Icon

Hilft eine Zahnzusatzversicherung bei den Kosten für Implantate?

Eine private Zahnzusatzversicherung kann vor diesen hohen Kosten schützen. Je nach Tarif übernimmt eine Zahnversicherung bis zu 100 % der Kosten für Zahnimplantate. Auch die ottonova Zahnzusatzversicherung übernimmt mit dem Tarif Zahn 100 Implantate.

Unser Tipp: Mit der ottonova Zahnzusatzversicherung für Implantate absichern!

Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich, um sich vor den hohen Kosten bei Implantaten zu schützen. Mit der Zahnzusatzversicherung von ottonova sicherst du dir außerdem folgende Vorteile:


Was zahlt die Zahnzusatzversicherung bei Implantaten?

Für hochwertigen Zahnersatz wie Implantate gibt es private Versicherungen, die einspringen, wenn die GKV nicht zahlt. Je nach gewähltem Tarif kommt die Zahnzusatzversicherung für einen gewissen Prozentsatz der Kosten auf – die Erstattung bei Implantaten beträgt dann zum Beispiel 85 %, 90 % oder sogar 100 % der anfallenden Kosten.

Die Zahnzusatzversicherung von ottonova bietet drei Tarif-Optionen an: Economy Class ottonova Zahn 70, Business Class ottonova Zahn 85 und First Class ottonova Zahn 100. Jede dieser Optionen beinhaltet die prozentuale Erstattung von Zahnersatz inkl. moderner Implantate und Inlays.

Eine Beispielrechnung: Angenommen, die Gesamtkosten für ein hochwertiges Zahnimplantat belaufen sich auf 2.700 €. Deine gesetzliche Krankenkasse beteiligt sich mit einem Festzuschuss für Zahnersatz, welcher in der Regel bei etwa 400 € liegt. Ohne Zahnzusatzversicherung musst du für die restlichen 2.300 € selbst aufkommen. Im Economy Tarif ottonova Zahn 70 sind 70 % der Kosten für das Implantat erstattungsfähig – das bedeutet, dass der Eigenanteil nach Abzug des GKV-Festzuschusses auf 810 € schrumpft. Hast du unseren Business Class Tarif ottonova Zahn 85 abgeschlossen, übernehmen wir 85 % der Implantat-Kosten, sodass für dich eine Selbstbeteiligung von 405 € bleibt. Mit First Class ottonova Zahn 100 genießt du hundertprozentigen Schutz: Die Rechnung für das Zahnimplantat wird dann komplett von uns übernommen.

Übrigens: Der First Class Tarif der ottonova Zahnzusatzversicherung wurde von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt und mit der Bestnote 0,5 ausgezeichnet.

Ohne ottonova Zahn 100


Implantat

Kassenzuschuss

Dein Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung


2878,00 €

– 423,00 €

2455,00 €

Mit ottonova Zahn 100

Implantat

Dein Eigenanteil mit ottonova Zahn 100


2878,00 €

0,00 €

Welche Zahnzusatzversicherung ist sinnvoll für Implantate?

Nicht jede private Zahnzusatzversicherung übernimmt automatisch die Kosten für Implantate. Es lohnt sich also, das Kleingedruckte genau zu lesen und verschiedene Anbieter zu vergleichen. Nur wenn die Versicherungsgesellschaft Zahnimplantate im gewählten Tarif explizit als Leistung aufführt, werden die Kosten hierfür prozentual erstattet.

Empfehlenswert sind Tarife mit möglichst hoher Erstattungsquote: 80 % bis 100 % gelten als ideal. Bleibt die Frage, ob es Implantate als Sofortleistung gibt: Sind dank einer Zahnzusatzversicherung Implantate ohne Wartezeit möglich?

Die meisten Zahnzusatzversicherungen sehen bei bestimmten Leistungen eine Wartezeit vor. Dadurch soll der Tarif vor Menschen geschützt werden, die noch schnell eine Zahnzusatzversicherung abschließen, obwohl sie bereits von ihrem Behandlungsbedarf wissen. Würden sie ohne Wartezeit aufgenommen werden, würde das die Kosten für die Versicherungsgesellschaft und damit auch die Prämie in die Höhe treiben.

Bei ottonova gibt es für die Zahnzusatzversicherung ab sofort keine Wartezeit mehr. Leistungen für eine Zahnbehandlung oder Zahnersatz können in all unseren Tarifen daher beansprucht werden.

Ein anderer wichtiger Punkt ist die sogenannte Zahnstaffel. Dabei handelt es sich um eine Obergrenze, die die Leistungen der Zahnzusatzversicherung in den ersten Jahren nach Vertragsabschluss deckelt. Im First Class Tarif von ottonova 100 liegt die Zahnstaffel im ersten Jahr bei 1.250 €, steigt in den folgenden Jahren um diesen Betrag an und endet nach vier Jahren. Das bedeutet, nach vier Jahren gibt es im First Class Tarif ottonova 100 keine Staffelung mehr.

ottonova Zahn Kosten
Wie viel kostet ein Zahnarztbesuch?

Jetzt unsere praktische Übersicht herunterladen und erfahren, mit welchen Kosten bei einem Zahnarztbesuch durchschnittlich gerechnet werden muss.

FAQs

Die Kosten von Zahnimplantaten können variieren und so auch, der Übernahmeanteil der Krankenkassen. Soforthilfe wird bei den meisten privaten Zusatzversicherungen aus mehreren Gründen nicht angeboten. Bei ottonova gibt es bei der Zahnzusatzversicherung mittlerweile keine Wartezeit mehr und die Leistungen können direkt beansprucht werden.

Wie viel der Kosten pro Implantat die private Zahnzusatzversicherung übernimmt, hängt von dem gewählten Tarif ab. Hier ist es sinnvoll das Kleingedruckte zu lesen und sicher zu gehen, dass Implantate im Tarif enthalten sind. Auch die ottonova Zahnzusatzversicherung übernimmt mit dem Tarif Zahn 100 Implantate.

Weitere interessante Artikel zum Thema Zahnzusatzversicherung:

Du willst die Kosten für ein Implantat nicht aus eigener Tasche bezahlen?

Dann sichere dir jetzt die Top-Zahnzusatzversicherung von ottonova, die bis zu 100 % der Kosten für dein Implantat übernimmt.

Jetzt Beitrag berechnen