Bleib gesund im Mund
Mit unserer Checkliste für deine Mundgesundheit hast du immer gut lachen. Hol dir jetzt die Tipps für ein Lächeln, das alle Türen öffnet.
Du möchtest deine Zahnzusatzversicherung wechseln, um endlich wichtige Leistungen wie Zahnersatz und eine professionelle Zahnreinigung erstattet zu bekommen? Statt einen neuen Anbieter zu suchen, kannst du auch bei deiner aktuellen Zahnzusatzversicherung den Tarif wechseln. Wie das geht, verraten wir dir hier.
Möchtest du deine Zahnzusatzversicherung wechseln, gibt es einiges, was du berücksichtigen solltest:
Trotz aller Hürden kann es durchaus sinnvoll sein, die Zahnzusatzversicherung zu wechseln: Denn nur wenn deine Versicherung Zahnersatz wie Zahnimplantate und Inlays beinhaltet und wichtige Behandlungen wie professionelle Zahnreinigungen erstattet, ist dein Lächeln wirklich gut geschützt. Außerdem kannst du durch einen cleveren Wechsel deiner Zahnzusatzversicherung bares Geld sparen.
Bist du mit der Leistung deiner bisherigen Versicherungsgesellschaft unzufrieden? Sind die Beiträge unverhältnismäßig stark angestiegen? Oder haben sich deine individuellen Bedürfnisse in Sachen Zahngesundheit verändert? Dann kann es ratsam sein, deine alte Zahnzusatzversicherung zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Alternativ kannst du checken, ob beim Anbieter deiner aktuellen Zahnzusatzversicherung ein Tarifwechsel möglich wäre. Denn auch auf diese Weise kannst du das Preis-Leistungs-Verhältnis optimieren und für dich das Beste rausholen.
Ein Vergleich der verschiedenen Optionen lohnt sich immer, schließlich will ein etwaiger Wechsel gut überlegt sein. Wir erklären dir, welche Punkte du beachten solltest, wenn du deine Zahnzusatzversicherung wechseln oder bei deiner bestehenden Zahnzusatzversicherung in einen anderen Tarif wechseln möchtest. Denn nur wenn du alle Fristen einhältst und die Vertragsbedingungen genau kennst, ist ein lückenloser Schutz für dein Lächeln garantiert.
Du denkst über eine Kündigung und einen Wechsel deiner Zahnzusatzversicherung nach? Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn deine bisherige Zahnzusatzversicherung nur unzureichenden Schutz bietet, beispielsweise lediglich eine medizinische Grundversorgung auf Kassenniveau leistet.
Möglicherweise deckt deine aktuelle Zahnzusatzversicherung keine wichtigen privatärztlichen Leistungen wie eine professionelle Zahnreinigung ab oder erstattet die Kosten hierfür nur unzureichend. Oder du wünschst dir in Zukunft eine prozentual höhere Übernahme bestimmter zahnmedizinischer Behandlungen wie Implantate, Fissuren-Versiegelung oder Inlays: Mindestens 70 % der Gesamtkosten sollte eine private Zahnzusatzversicherung tragen, damit sich der Abschluss für dich auch wirklich lohnt.
Hast du dich in einem oder gar mehreren der genannten Punkte wiedererkannt? All dies sind gute Gründe, deine Zahnzusatzversicherung zu wechseln. Auch wenn du immer wieder Ärger mit eingereichten Rechnungen hast, generell mit dem Service unzufrieden bist oder dein Anbieter die Beiträge erhöht hat, kann ein Wechsel der Zahnzusatzversicherung empfehlenswert sein.
Mit unserer Checkliste für deine Mundgesundheit hast du immer gut lachen. Hol dir jetzt die Tipps für ein Lächeln, das alle Türen öffnet.
Damit dir aus deinem Vorhaben keine Nachteile entstehen, solltest du folgendermaßen vorgehen:
Bei vielen Tarifen ist eine Wartezeit von drei bis acht Monaten vorgesehen. In diesem Zeitraum werden zahnmedizinische Behandlungen gar nicht oder nur teilweise von der Versicherung übernommen. Möchtest du deine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit wechseln, solltest du dieses Kriterium bei der Wahl des Anbieters berücksichtigen. Bedenke allerdings, dass bei Tarifen ohne Wartezeit häufig die Zahnstaffel die Höhe der Erstattungen in den kommenden Jahren einschränkt.
In der Regel ist eine Gesundheitsprüfung notwendig, wenn du die Zahnzusatzversicherung wechseln möchtest. Der Versicherungsanbieter fragt dabei ab, wie gesund deine Zähne sind, ob dir Zähne fehlen und ob demnächst Behandlungen anstehen. Ist dein Gebiss in einem schlechten Zustand, kann die Versicherungsgesellschaft einen Risikozuschlag erheben, bestimmte Leistungen vertraglich ausschließen – oder deinen Antrag komplett ablehnen.
Anstatt dich mit Kündigungsfristen herumzuschlagen und unter Umständen eine Versicherungslücke zu riskieren, kannst du auch bei deiner aktuellen Versicherungsgesellschaft in einen höherwertigen Tarif mit besseren Leistungen wechseln. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Meist bleiben deine Altersrückstellungen erhalten und deine bisherige Versicherungszeit wird auf die Zahnstaffel angerechnet – dadurch entfallen im besten Fall die Erstattungshöchstgrenzen bei bestimmten zahnmedizinischen Behandlungen. Mitunter ist es sogar möglich, ohne Wartezeit den Tarif deiner Zahnzusatzversicherung zu wechseln.
Gute Nachrichten für alle, die sich für die Zahnzusatzversicherung von ottonova entschieden haben: Du bist nicht nur beim Testsieger der Stiftung Warentest im Bereich Zahnzusatzversicherung versichert. Du kannst bei ottonova auch problemlos ohne Mindestvertragslaufzeit in einen anderen Tarif wechseln. Dadurch kannst du jederzeit aus unseren Tarifoptionen den für dich perfekten Tarif auswählen. Brauchst du hierzu noch mehr Infos? Auf unserer Zahnzusatz-Tarif-Seite wirst du garantiert fündig.
Möchtest du bei deiner Versicherungsgesellschaft bleiben und in einen Tarif mit besseren Leistungen wechseln, musst du dich meistens einer erneuten Gesundheitsprüfung unterziehen. Das bedeutet, dass der Anbieter noch einmal den Zustand deiner Zähne erfragt und unter Umständen einen Risikozuschlag erhebt. Auch bei ottonova steht eine Gesundheitsprüfung an, wenn du zum Beispiel von unserem Business Class Tarif ottonova Zahn 85 in den leistungsstärkeren First Class Tarif ottonova 100 wechseln möchtest. Ein Wechsel in einen Tarif mit abgespeckten Leistungen ist dagegen ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich. Weiterführende Informationen rund um die ottonova Zahnzusatzversicherung findest du hier.
Für schöne, gesunde Zähne kannst du auch selbst eine Menge tun. Viele praktische Tipps rund ums Thema Zahngesundheit hält das ottonova Magazin für dich bereit. Wir verraten dir zum Beispiel, welche Lebensmittel deine Zähne stärken, wie du unschöne Verfärbungen auf sanfte Art wieder loswirst und welche Hausmittel gegen Zahnfleischbluten helfen.
Mit der Eingabe deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dich per Telefon und E-Mail kontaktieren dürfen. Gut zu wissen:
By entering your data you agree to be contacted by ottonova via phone and email. Good to know:
In der .zip Datei findest du unsere Logos, sowie Informationen zu ottonova und den Gründern.
Für weitere Medienanfragen wende dich bitte an presse@ottonova.de.
Download