5 Fakten zur Krankenversicherung, die du kennen solltest
1. Das Krankentagegeld schützt dich
Bei Krankheit zahlt dein Arbeitgeber weiterhin dein Gehalt. Nach sechs Wochen zahlt deine PKV ein Krankentagegeld. ottonova bietet dir verschiedene Tarifstufen für Angestellte.
2. Du kannst in der GKV Privatleistungen genießen
Du willst in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben? Mit Zusatzversicherungen für Zahn und Krankenhaus stockst du deine GKV-Leistungen auf. Allerdings zahlst du dafür extra. In der PKV sind stationäre und Zahnleistungen inklusive.
3. Dein Gehalt fällt unter die JAEG? Das kannst du tun
Die JAEG steigt regelmäßig. Liegt dein Gehalt darunter, wirst du wieder versicherungspflichtig. Du kannst innerhalb von drei Monaten nach Änderung deiner Einkommenssituation die Befreiung von der Versicherungspflicht beantragen und deine PKV weiterführen.
4. Familienplanung spielt eine Rolle
Ist private Krankenversicherung mit Familie unbezahlbar? Für eine kinderreiche Familie mit einem Alleinverdiener ist die GKV die bessere Wahl. Mit einem Kind und zwei erwerbstätigen Elternteilen sieht das anders aus.
In der PKV gibt es keine Familienversicherung. Dafür bekommen Kinder zu günstigen Konditionen hohe Leistungen. Braucht dein eigener Beitrag nicht den Arbeitgeberzuschuss auf, profitieren deine Familienangehörigen davon.
5. Was zählt, ist deine Gesundheit
Wer seine Ziele im Leben kennt, dem fällt die Entscheidung zwischen PKV oder GKV leichter. Denke vor allem an deine Gesundheit: Willst du eine Basisversorgung oder dein Leben lang den besten Schutz für deine Gesundheit? Mit der PKV deckst du Wunschleistungen und viele Vorsorgeuntersuchungen ab.