Definition von Ausscheideordnung
Die Ausscheideordnung berücksichtigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Versicherter im Laufe seines Lebens durch Tod oder Kündigung aus der PKV ausscheidet.
Eine der wichtigsten Ausscheideordnungen in der PKV ist die Sterbetafel. Diese beschreibt ein demografisches Modell, das die Sterbeverhältnisse einer Bevölkerung beurteilt - unabhängig von ihrer Größe und Altersstruktur.
Die PKV nutzt spezielle Sterbetafeln, da die Lebenserwartung von privat Versicherten im Schnitt über der Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung liegt.