Schreibtischstuhl richtig einstellen:
Die richtige Sitzhöhe: Die hast du, wenn Ober- und Unterarme sowie Ober- und Unterschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden. Die Füße sollten mit der Sohle auf dem Boden stehen und die Arme locker auf dem Tisch liegen. Die Sitzfläche stützt die Oberschenkel zu etwa zwei Drittel ab. Sind deine Beine zu stark abgewinkelt oder liegen die Oberschenkel zu stark auf, können Durchblutungsstörungen entstehen. Eine leicht abfallende Sitzfläche ist, wenn es um das Thema Bürostuhl geht, daher empfohlen.
Die richtige Sitztiefe: Du solltest so weit hinten sitzen, dass der Rücken die Lehne berührt. Zwischen deiner Kniekehle und der Vorderkante sollte noch eine Handbreit Platz sein.
Rückenlehne: Wichtig ist, dass dich die Rückenlehne im Lendenbereich großflächig abstützt.
Armlehnen: Du entlastest deine Schultern, wenn die Unterarme auf den Armlehnen aufliegen. Achte dabei auf den rechten Winkel.
Mit diesen Hinweisen kannst du deinen Bürostuhl ganz easy richtig einstellen.