Kosten für ein Einzelzimmer im Krankenhaus pro Tag
Die wichtigste Frage für alle, die Komfort in der Klinik wollen, aber nicht über den passenden Versicherungsschutz verfügen: Wie hoch sind die Kosten für Einzelzimmer im Krankenhaus?
Übrigens: Entscheidend für deine Berechnung ist der Eigenanteil beim Krankenhausaufenthalt. Als Kassenpatienten zahlst du maximal 28 Tage lang pro vollstationärem Tag 10 Euro aus der eigenen Tasche.
Welchen Einbettzimmerzuschlag du pro Tag zahlen musst, hängt vom Krankenhaus ab und unterscheidet sich auch je nach Bundesland. Ein guter Richtwert sind etwa 100 Euro pro Tag. Der Zuschlagspreis für das Einbettzimmer setzt sich zusammen aus einem Basispreis und Komfortzuschlägen, zum Beispiel für besondere Ausstattung, ein separates Bad, Tageszeitungen oder eine Terrasse.
Bedenkt man, dass ein Krankenhausaufenthalt bei Patienten im Alter von 35 bis 50 Jahren im Schnitt 9,8 Tage dauert, summieren sich diese Kosten schnell zu einer beachtlichen Summe.
Das Krankenhausrecht schreibt ein angemessenes Verhältnis zwischen Entgelten und Mehrleistungen vor, die über die Regelversorgung hinausgehen. Seit 2002 gibt es eine „Gemeinsame Empfehlung“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Verbands der Privaten Krankenversicherung für die Festlegung von Zimmerpreisen.
Schneller Überblick: Der Verband der privaten Krankenversicherung bietet online eine Krankenhaus-Suche. In dem Tool kannst du auch die Kosten für Wahlleistungen in einzelnen Krankenhäusern recherchieren.
So bekommst du als Kassenpatient ein Einbettzimmer im Krankenhaus
Das Einbettzimmer im Krankenhaus steht zunächst nur privat Versicherten oder Menschen mit einer Zusatzversicherung für Krankenhausleistungen offen.
Warum? Musst du in die Klinik, übernimmt die GKV die Kosten für die stationäre Behandlung sowie Übernachtung, Unterkunft und Verpflegung. Als gesetzlich Versicherter bist du Teil einer Solidargemeinschaft, die nicht über die Maßen belastet werden soll. Deshalb gibt es für alle nur die Leistungen, die wirtschaftlich sind. Aus diesem Grund ist für Kassenpatienten als Unterkunft das Mehrbettzimmer vorgesehen.
Ausnahme: Besteht eine medizinische Notwendigkeit dafür, Kassenpatienten in einem Einzelzimmer unterzubringen, ist diese Unterbringung kostenlos. Dieser Fall liegt zum Beispiel vor, wenn eine Isolation erforderlich ist, um dich oder die anderen Patienten vor einer Infektion zu schützen.
Das Mehrbettzimmer gehört zur Grundversorgung im Krankenhaus. Wer mehr will, kann sich für eine der vielen Wahlleistungen in der Klinik entscheiden. Da diese Angebote über die medizinische Grundversorgung hinausgehen, sind sie privat zu zahlen.
Folgende Kategorien gibt es für Wahlleistungen:
- Kategorie 1: Unterkunft
Du kannst zwischen Ein- oder Zweibettzimmer wählen. Es ist ein Zuschlagpreis zu zahlen, der sich nach der Ausstattung und deinen Wünschen richtet. Was dich das kostet, liest du weiter unten. - Kategorie 2: Ärztliche Wahlleistungen
Standardmäßig behandelt der diensthabende Arzt die Patienten einer Station. Als Wahlleistung stehen jedoch die Behandlung durch Wahlärzte oder die Chefarztbehandlung zur Verfügung. - Kategorie 3: Medizinische Wahlleistungen
Einige stationäre Behandlungen sind medizinisch nicht notwendig oder sehr speziell. Dazu gehören zum Beispiel Schönheitsoperationen, umfangreichere Laborleistungen oder Behandlungen, die vom Standard abweichen, wie neuartige Implantate oder Operationsmethoden.
Das bringt dir die Krankenhauszusatzversicherung
Wenn du als gesetzlich Versicherter mehr als den Standard, aber keine hohen Kosten willst, braucht du eine private Zusatzversicherung. Wähle einfach deine Wahlleistungen – die Krankenhauszusatzversicherung deckt die Kosten. Als Kassenpatient wirst du damit im Krankenhaus wie ein Privatpatient behandelt.
Deine Vorteile:
- Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
- Freie Wahl des Krankenhauses und des Arztes, auch Chefarztbehandlung
- Höherwertige Leistungen als in der Standardversorgung der GKV
Das Einbettzimmer in der privaten Krankenversicherung
Je nach Tarif bietet dir unsere private Krankenversicherung standardmäßig eine angenehme Unterkunft im Krankenhaus. Laut PKV-Verband haben rund 81 Prozent der Vollversicherten einen Versicherungsschutz, der die Unterbringung im Zwei- oder Einbettzimmer und eine Chefarztbehandlung im Krankenhaus umfasst.
Angestellte und Selbstständige sichern sich zum Beispiel im First Class Tarif von ottonova die bessere Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, die Chefarztbehandlung und den Zugang zu Privatkliniken.
Kannst du in die private Krankenversicherung wechseln? Dann kannst du bis zu 3.100 € im Jahr Beitrag sparen und zusätzlich von vielen Leistungen profitieren, die in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Informiere dich zu deinen Optionen!