Abdingung

Die Abdingung ist eine Honorarvereinbarung zwischen Arzt und Privatpatient, die von der Gebührenordnung für Ärzte oder Zahnärzte abweicht.

Medizinisch geprüft - Siegel
ARTIKEL FACHLICH GEPRÜFT von unseren PKV-Experten

Abdingung einfach erklärt


Bei der Abrechnung ihrer Leistungen für Patienten mit einer privaten Krankenversicherung sind Ärzte und Zahnärzte an die Gebührenordnung für Ärzte und für Zahnärzte gebunden – ihr Honorar darf den Höchstsatz nicht übersteigen. Bei aufwendigen Behandlungen können Ärzte mit ihren Patienten allerdings ein abweichendes Honorar vereinbaren.

Diese sogenannte Abdingung entbindet den Arzt in gewissem Maße von der Gebührenordnung. Sie muss durch den Arzt schriftlich festgehalten und vor der Behandlung vereinbart werden – nur mit deinem Einverständnis darf der Arzt mehr abrechnen.

Bevor du der Abdingung zustimmst, solltest du ein Gespräch mit deinem Arzt führen und dich genau über die anstehenden Sonderleistungen und Kosten informieren lassen. Außerdem solltest du deine PKV informieren und eine Zusage für die Erstattung der Kosten einholen.

ottonova calculations
Finanzielle Freiheit
für Privatversicherte

Besten Schutz deiner Gesundheit genießen und dabei noch Geld sparen? Wie das geht, erklären wir dir in unserem kostenlosen eBook.

Marie-Theres Rüttiger
HIER SCHREIBT Marie-Theres Rüttiger

Marie-Theres ist Online Redakteurin für Gesundheits- und Versicherungsthemen bei ottonova. Sie konzipiert den Redaktionsplan, recherchiert und schreibt vor allem über (E-)Health und Innovation, die das Leben besser machen. 

Weitere Artikel