Marie-Theres ist Online Redakteurin für Gesundheits- und Versicherungsthemen bei ottonova. Sie konzipiert den Redaktionsplan, recherchiert und schreibt vor allem über (E-)Health und Innovation, die das Leben besser machen.
Kurtagegeld
Das Kurtagegeld ist ein Zuschuss zu Kuren oder Reha-Maßnahmen, den privat oder gesetzlich Versicherte sich über eine private Zusatzversicherung sichern können.
Kurtagegeld einfach erklärt
Kuren erhalten deine Gesundheit, Reha-Maßnahmen sollen sie wiederherstellen. Beide gehören nicht zu den typischen PKV-Leistungen.
Vorteil ottonova: In unseren Tarifen für Angestellte, Selbstständige und Beamte sind Leistungen für Kuren bereits mit eingeschlossen, so dass kein eigenes Kurtagegeld abgeschlossen werden muss.
Auch gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten – allerdings müssen Kassenpatienten sich mit 10 Euro pro Tag daran beteiligen. Bei ambulanten Kuren fallen zusätzliche Kosten an, beispielsweise für Fahrten oder bestimmte Behandlungen. Das Kurtagegeld kann die finanzielle Belastung mildern. Du kannst es mit einer privaten Zusatzversicherung bekommen, die pro Kurtag ein vereinbartes Kurtagegeld auszahlt.
Besonders wichtig ist das Kurtagegeld auch für Beamte und Selbstständige. Wenn Reha-Maßnahmen das Ziel haben, dich wieder fit für den Beruf zu machen, kommt dafür die Rentenversicherung auf. Da Beamte und Selbstständige hier in der Regel nicht einzahlen, müssen sie Reha-Maßnahmen oft selbst zahlen und sind mit dem Kurtagegeld vor hohen Kosten geschützt.