Digital gedacht

Digital is the New Normal! Du musst kein Super-Techi sein, um zu wissen, wie die Digitalisierung deine Gesundheit positiv beeinflusst und dein Leben leichter macht. Von welchen digitalen Entwicklungen du heute schon profitieren kannst, erfährst du hier.

Cyber-physische Systeme

Cyber-physische Systeme: So digital wird die Zukunft!

Cyber-physische Systeme (CPS) sind die Grundlage für das Internet der Dinge. Schau dir an, wie die Welt von morgen aussehen wird!

Smartgem

ottonova Interview: Kopfschmerzen digital therapieren

Wir haben im Interview mit dem Neurologen Dr. Lars Neeb über digitale Therapiebegleitung bei Migräne und das Projekt SMARTGEM gesprochen.

App Gesundheitscheck

Gesundheitscheck-Apps: Erkenne seriöse Selbsttests

Gesundheitscheck-Apps können helfen, deine Gesundheit zu überwachen und zu verbessern. ottonova verrät, was seriöse Anbieter auszeichnet.

Thomas Kanzler

ottonova Interview: Wo fängt Digitalisierung an?

Wir haben mit dem Digitalisierungsexperten Thomas Kanzler darüber gesprochen, wie man Technologie für positive Veränderungen einsetzen kann.

Cardio Coach App

Herzgesundheit neu gedacht: App CardioCoach

Herzgesundheit, Vorsorge und Therapiebegleitung digital gestalten? Wie das mit der App CardioCoach möglich wird, verrät Dr. Franz Goss.

E-Medikationsplan

E-Medikationsplan: Alle Arzneimittel im Blick

Bald kommt der E-Medikationsplan. Dann zeigt dir eine App jederzeit, wann du welche Arzneimittel in welchen Dosierungen nehmen musst.

Krankenhaus Digitalisierung

Digitalisierung im Krankenhaus: Was kommt nach Corona?

Die Digitalisierung der Krankenhäuser ist überfällig. Welche Maßnahmen wurden während der Coronapandemie ergriffen? Wo besteht Verbesserungsbedarf?

Stresslevel messen

Stresslevel messen: Per App zu mehr Entspannung

Du fühlst dich alles andere als entspannt? So kannst du mithilfe von Stress-Apps dein Stresslevel messen und dein Wohlbefinden verbessern.

Interview Zollhof Innovationen

ottonova Interview mit Tech Incubator Zollhof: Wie Innovationen entstehen können

Anne Christin Braun, Leiterin „Digitale Gesundheit“ beim Tech Incubator Zollhof, über Entrepreneurship und die Digitalisierung der Gesundheit.

Selfapy Gründerinnen

ottonova Interview mit Selfapy: Wie psychologische Hilfe digital gelingen kann

Ein Gespräch mit Selfapy-Gründerin Nora Blum über medizinische Apps, den Gesundheitsmarkt und wie Psychotherapie digitalisiert werden kann.

Digitalisierung der Medizin

Digitalisierung der Medizin: Von wem können wir lernen?

Neues und Innovatives aus E-Medizin und Forschung weltweit: Von welchen Ländern sich Deutschland bei der Digitalisierung der Medizin noch etwas abschauen kann.

Telematikinfrastruktur

Telematikinfrastruktur: Gesundheit wird digital!

Deutschland holt (endlich) auf. Die Telematikinfrastruktur wird ausgebaut – bald kommt die E-Patientenakte. Wie sich das Gesundheitswesen ändert.

Künstliche Intelligenz

Digitaltag 2020: KI und das Gesundheitswesen

Am 19. Juni ist Digitaltag. 1000 Aktionen zum Thema Digitalisierung. ottonova hat sich für euch KI im Gesundheitswesen näher angesehen.

Big Data

Big Data in der Gesundheitsbranche: Der kompetente Patient

Wie die Chancen von Big Data im Gesundheitswesen richtig genutzt werden können und Patienten, die Souveränität über ihre Daten behalten.

Gesundheitsdaten Corona

Datennutzung Gesundheitsbranche: Corona-App & Co.

Apps können dabei helfen, die Corona-Pandemie einzudämmen: Durch Kontaktverfolgung zum Beispiel. Wie stehen Experten zur Datennutzung?