Schon gewusst: Gibt es männliche und weibliche Hormone?
Zwei wichtige Hormone haben wir dir noch vorenthalten: Östrogen und Testosteron. Die beiden Sexualhormone sind dafür verantwortlich, dass wir sexuell erregt werden, haben aber auch noch andere Wirkungen. So hat Östrogen zum Beispiel einen großen Einfluss auf den Knochenaufbau. Testosteron wird typischerweise als ein männliches Hormon dargestellt, während Östrogen als weibliches Hormon gilt.
Dabei sind die Stoffe für beide Geschlechter von Bedeutung. Auch im Hormonhaushalt der Frau stimuliert Testosteron den Muskelaufbau und ist beteiligt an der Herstellung wichtiger Stoffe wie Estradiol. Östrogen beeinflusst hingegen auch beim Mann den Muskelaufbau und die Hirnleistung. So können also auch Frauen beispielsweise an einem Testosteronüberschuss und Männer an Östrogenmangel leiden!