English version below

Erläuterungen zu den datenschutzrechtlichen Einwilligungen und Schweigepflichtentbindungserklärungen

Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI)

Die TI vernetzt alle Akteure des Gesundheitswesens und gewährleistet den sicheren Austausch von Informationen. Sie ist ein geschlossenes Netz, zu dem nur registrierte Nutzer (Personen oder Institutionen) Zugang erhalten. Die TI bietet Versicherten und Leistungserbringern verschiedene Anwendungen, z. B. die elektronische Patientenakte und das elektronische Rezept. Für dich als privat versicherte Person ist die Nutzung dieser Anwendungen freiwillig. Die Hoheit über die Daten liegt bei den Anwendungen der TI allein bei dir.

Krankenversichertennummer (KVNR)

Für den Zugang zur TI ist eine kartenlose digitale Identität nach § 291 SGB V erforderlich. Die digitale Identität dient als dein persönlicher Schlüssel zu den Anwendungen in der TI. Um dir eine digitale Identität und die daran gebundenen Anwendungen der TI bereitstellen zu können, benötigen wir deine KVNR. Auch für die Meldung einer implantatbezogenen Maßnahme (z.B. bei Brustimplantaten, Herzklappen, Hüftprothesen u.a.) wird nach dem Implantateregistergesetz eine KVNR benötigt. 

Wenn du noch keine KVNR hast, lassen wir diese für dich erstellen. Die KVNR wird auch für privat Versicherte durch die gesetzlich vorgesehene Vertrauensstelle nach § 290 SGB V auf der Grundlage der Rentenversicherungsnummer (RVNR) individuell einmalig vergeben. Nähere Informationen über das Verfahren zur Bildung einer KVNR durch die Vertrauensstelle findest du unter https://www.itsg.de/produkte/vstkrankenversichertennummer/. Solltest du bereits über eine KVNR verfügen, ist diese zur Vermeidung von Doppelvergaben mit der Vertrauensstelle KVNR abzugleichen. Da die Vergabe bzw. der Abgleich der KVNR auf der Grundlage der RVNR erfolgt, ist es erforderlich, dass wir der Vertrauensstelle das Bestehen des Versicherungsverhältnisses mitteilen und die RVNR übermitteln.

Für den Fall, dass eine RVNR noch nicht vergeben wurde, lassen wir diese durch die Deutsche Rentenversicherung für dich bilden. Sofern eine RVNR vorhanden ist, rufen wir diese bei der Deutschen Rentenversicherung ab. In beiden Fällen ist es erforderlich, dass wir der Deutschen Rentenversicherung das Bestehen des Versicherungsverhältnisses mitteilen und folgende personenbezogene Daten an die Deutsche Rentenversicherung übermitteln:

Familienname, ggfs. Geburtsname, Vorname, ggfs. Titel, Geburtsdatum, Geschlecht, Geburtsort, Geburtsland, ggfs. Staatsangehörigkeit, Wohnort, Straße, Hausnummer, ggfs. Kennzeichen für Mehrlingsgeburt

Die vorangestellten Erklärungen ermöglichen den Abgleich bzw. die Vergabe der KVNR und der RVNR und umfassen nicht die weitere Datenverarbeitung z. B. die Verwendung der KVNR für die konkrete Nutzung der Anwendungen der TI. Dies bedarf einer gesonderten Rechtsgrundlage, über welche an entsprechender Stelle gesondert informiert wird.

Erklärung für vertretene Personen

Die vorangestellten Erklärungen gelten für die von dir gesetzlich vertretenen Personen (z. B. deine Kinder), soweit diese die Tragweite dieser Einwilligung nicht erkennen und daher keine eigenen Erklärungen abgeben können.Soweit in diesem Dokument Texte in deutscher und englischer Sprache enthalten sind, weisen wir darauf hin, dass die englischen Texte lediglich eine nicht bindende Übersetzung für eine leichtere Lesbarkeit sind. Die deutschen Texte sind rechtlich bindend.

The German version is legally binding and shall prevail. The English translation is a non- binding version for your information only.

Information on the data protection consents and declarations of release from confidentiality

Using the applications of the telematics infrastructure (TI)

The TI networks all players in the healthcare system and ensures the secure exchange of information. It is a closed network to which only registered users (persons or institutions) have access. The TI offers insured persons and service providers various applications, e.g. the electronic health record and the electronic prescription. For you as a privately insured person, the use of these applications is voluntary. You alone have sovereignty over the data in the TI applications.

Health insurance number (KVNR)

A cardless digital identity in accordance with Section 291 SGB V is required to access the TI. The digital identity serves as your personal key to the applications in the TI. In order to provide you with a digital identity and the TI applications linked to it, we need your KVNR. A KVNR is also required for the registration of an implant-related measure (e.g. breast implants, heart valves, hip prostheses, etc.) in accordance with the Implant Register Act.

If you do not yet have a KVNR, we will have one created for you. The KVNR is also issued individually once for privately insured persons by the statutory trust office in accordance with § 290 SGB V on the basis of the pension insurance number (RVNR). You can find more information about the procedure for creating a KVNR through the trust office at https://www.itsg.de/produkte/vstkrankenversichertennummer/. If you already have a KVNR, this must be compared with the KVNR trust office to avoid duplicate assignments. As the KVNR is assigned or compared on the basis of the RVNR, it is necessary for us to inform the trust office of the existence of the insurance relationship and to transmit the RVNR.

In the event that an RVNR has not yet been assigned, we will have it created for you by Deutsche Rentenversicherung. If an RVNR exists, we will call it up from the German Pension Insurance. In both cases, it is necessary for us to inform Deutsche Rentenversicherung of the existence of the insurance relationship and to transmit the following personal data to Deutsche Rentenversicherung:

Surname, if applicable surname at birth, first name, if applicable title, date of birth, gender, place of birth, country of birth, if applicable nationality, place of residence, street, house number, if applicable registration number for multiple births The preceding declarations enable the comparison or assignment of the KVNR and the RVNR and do not include further data processing, e.g. the use of the KVNR for the specific use of the TI applications. This requires a separate legal basis, about which separate information is provided at the appropriate point.

Declaration for represented persons 

The above declarations apply to the persons legally represented by you (e.g. your children), insofar as they do not recognize the scope of this consent and therefore cannot make their own declarations.