Wichtige Rufnummern

für medizinische Notfälle

Tel.: 112

Den Rettungsdienst solltest du in lebensbedrohlichen Fällen alarmieren. Das sind zum Beispiel:

  • Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseinstrübung
  • schwere Atemnot
  • starke Brustschmerzen oder Herzbeschwerden
  • starke, nicht stillbare Blutungen
  • Unfälle mit Verdacht auf starke Verletzungen
  • Vergiftungen
  • starke Verbrennungen
  • Ertrinkungsunfälle
  • Stromunfälle
  • Suizidversuche aller Art
  • akute und anhaltende Krampfanfälle
  • plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Schwangerschaft
  • akute und anhaltende stärkste Schmerzzustände

Tel.: 116 117

Der Bereitschaftsdienst hilft bei Erkrankungen, bei denen du normalerweise einen Arzt in der Praxis aufsuchen würdest, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Beispiele dafür sind:

  • Erkältung mit Fieber, höher als 39 °C
  • anhaltender Brechdurchfall bei mangelnder Flüssigkeitsaufnahme
  • starke Hals- oder Ohrenschmerzen
  • akute Harnwegsinfekte
  • akute Rückenschmerzen
  • akute Bauchschmerzen

Tel.: 22 8 33 (69ct/Minute)

Nutze auch gerne die kostenlose Online-Notdienstsuche unter www.22833.mobi

Mehr Informationen zum Giftnotruf findest du außerdem hier.

Tel.: 112

Den Rettungsdienst solltest du in lebensbedrohlichen Fällen alarmieren. Das sind zum Beispiel:

  • Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseinstrübung
  • schwere Atemnot
  • starke Brustschmerzen oder Herzbeschwerden
  • starke, nicht stillbare Blutungen
  • Unfälle mit Verdacht auf starke Verletzungen
  • Vergiftungen
  • starke Verbrennungen
  • Ertrinkungsunfälle
  • Stromunfälle
  • Suizidversuche aller Art
  • akute und anhaltende Krampfanfälle
  • plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Schwangerschaft
  • akute und anhaltende stärkste Schmerzzustände

Tel.: 116 117

Der Bereitschaftsdienst hilft bei Erkrankungen, bei denen du normalerweise einen Arzt in der Praxis aufsuchen würdest, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Beispiele dafür sind:

  • Erkältung mit Fieber, höher als 39 °C
  • anhaltender Brechdurchfall bei mangelnder Flüssigkeitsaufnahme
  • starke Hals- oder Ohrenschmerzen
  • akute Harnwegsinfekte
  • akute Rückenschmerzen
  • akute Bauchschmerzen

Tel.: 22 8 33 (69ct/Minute)

Nutze auch gerne die kostenlose Online-Notdienstsuche unter www.22833.mobi

Mehr Informationen zum Giftnotruf findest du außerdem hier.

Mehr Informationen zum Thema Erste Hilfe

Du möchtest noch mehr zum Thema Erste Hilfe erfahren? Im ottonova Magazin bekommst du weitere wertvolle Tipps und Informationen.

Mehr erfahren