Wie du mit der PKV die beste Leistung für deine Gesund­heit erhältst

Mehr als 60 % aller, die sich privat versichern können, tun dies auch. Aber was genau zeichnet die private Krankenversicherung aus und lohnt sie sich für dich? Wir erklären es dir. Und dein Beitrag? Jetzt direkt mit wenigen Klicks berechnen.

WirtschaftsWoche Auszeichnung 2024: PKV-Tarif von ottonova FC100-10 PVN mit Bewertung sehr gut von Morgen und Morgen Auszeichnung von Morgen & Morgen fuer ottonova PKV Tarif FC100-10 mit 5 Sternen fuer beitragsstabilitaet Beitragsstabilitaet bei ottonova: Keine Beitragserhoehung bis 2026 in ausgewaehlten PKV-Tarifen (FC100, BC100, PC100) fuer Personen ab 21 Jahren

Berechne deinen voraussichtlichen monatlichen Beitrag

Persönliche Informationen zur Berechnung deines individuellen Beitrags

Ich arbeite als ,
bin Jahre alt und verdiene
jährlich .

Gesetzliche
Versicherung

603,62 €

ottonova
Business Class Tarif

236,16 €

Für deine Gehaltsstufe können wir dir leider keine private Vollversicherung anbieten. Alternativ kannst du dir unsere Zahnzusatzversicherung oder Krankenhauszusatzversicherung näher ansehen.

ottonova Zahn

ab 8,73 € / Monat
Ansehen

ottonova Klinik

ab 7,12 € / Monat
Ansehen
* ottonova Business Class mit 10% Selbstbehalt (max. 500€/Jahr), Pflegepflichtversicherung, Krankentagegeld (100 €/Tag für Selbstständige und 120 €/Tag für Angestellte jeweils ab 43.Tag) und Beitragsentlastungskomponente (100 € pro Monat ab 67 Jahren)
WirtschaftsWoche Auszeichnung 2024: PKV-Tarif von ottonova FC100-10 PVN mit Bewertung sehr gut von Morgen und Morgen Auszeichnung von Morgen & Morgen fuer ottonova PKV Tarif FC100-10 mit 5 Sternen fuer beitragsstabilitaet Beitragsstabilitaet bei ottonova: Keine Beitragserhoehung bis 2026 in ausgewaehlten PKV-Tarifen (FC100, BC100, PC100) fuer Personen ab 21 Jahren

Jeder in Deutschland muss eine Krankenversicherung haben

  • Jeder kann sich gesetzlich versichern
  • Privat versichern können sich:
    • Angestellte mit einem Jahreseinkommen von mehr als 73.800
    • Beamte
    • Selbstständige

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen GKV und PKV?

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):

  • Umlageprinzip
  • Junge, gesunde Gutverdiener zahlen mehr und finanzieren so die Gesundheitskosten der Alten, Kranken und Niedrigverdiener, die weniger einzahlen
  • Einfluss der demografischen Entwicklung
  • Der Leistungsumfang ist in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht garantiert, sondern kann jederzeit vom Gesetzgeber geändert werden.
  • Dein Beitrag hängt von deinem Gehalt ab d.h. je mehr du verdienst, desto höher ist dein Beitrag. Wer gut verdient, teilt sich einen Höchstbeitrag von rund 1.174,16 € (2024, kinderlos, inkl. Zusatzbeitrag und Pflegeversicherung) mit seinem Arbeitgeber – oder stemmt die Kosten als Selbstständiger alleine.

Private Krankenversicherung (PKV):

  • Kapitaldeckungsprinzip
  • Statistische Verteilung von Risiko: Gesunde zahlen für Kranke, aber nicht Junge für Alte oder Gut- für Niedrigverdiener
  • Zum Ausgleich der höheren Gesundheitskosten im Alter, werden für Versicherte in jungen Jahren Rückstellungen gebildet
  • Unabhängig von der demografischen Entwicklung
  • In der privaten Krankenversicherung profitierst du von gesicherten Top-Leistungen.
  • Dein Beitrag wird unabhängig von deinem Gehalt berechnet. Was zählt, sind dein Gesundheitszustand beim Eintritt, der gewünschte Leistungsumfang und – das Wichtigste: dein Eintrittsalter. Je früher du in die PKV wechselst, desto niedriger sind deine Monatsbeiträge.

Die gesetzliche Krankenkasse wird wieder teurer

Ab Januar 2025* soll der Höchstbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) um 11,8 % steigen. Selbstständige müssten dann bis zu 1.174 € pro Monat und Angestellte bis zu 604 € pro Monat an GKV-Beiträgen zahlen (kinderlos, inkl. Zusatzbeitrag und Pflegeversicherung). Das sind bis zu 1.550 € mehr pro Jahr (129 € mehr pro Monat).

  2024 2025
Beitragsbemessungsgrenze (BBG):
Die BBG ist das maximale Einkommen, bis zu dem man in die Gesetzliche einzahlt. Alles, was man darüber hinaus verdient, bleibt beitragsfrei.
Steigt die BBG, steigt also auch der GKV-Höchstbeitrag.
62.100 €
(brutto pro Jahr)
66.150 €
(brutto pro Jahr)
GKV-Höchstbeitrag (kinderlos, inkl. durchschn. Zusatzbeitrag und Pflegeversicherung) 1.050,53 €
pro Monat
1.174,16 €
pro Monat
Jahresarbeitsentgeldgrenze (JAEG)
Über diesem Einkommen kann ein Angestellter in die PKV wechseln.
69.300 €
(brutto, pro Jahr)
73.800 €
(brutto, pro Jahr)

Deswegen ist jetzt der richtige Zeitpunkt über einen Wechsel in die private Krankenversicherung ottonova nachzudenken:

  • Anders als die Gesetzliche bildet die private Krankenversicherung mit ihren Beiträgen Rücklagen und kann so Beitragssteigerungen besser abfangen.
  • Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen GmbH (M&M) hat die ottonova Beitragsstabilität mit 5 von 5 Sternen bewertet (u.a. Tarif FC100-10).
  • Außerdem garantiert ottonova dir stabile Beiträge bis mind. Ende 2025 für Erwachsene (ab 21 J.) in den Tarifen First Class, Business Class, Premium Economy (FC100, BC100 und PC100), den Pro-Tarifen sowie den Studenten-Tarifen.

Du möchtest wissen, wie hoch dein Beitrag bei einer PKV ist?

Unser Online-Assistent nimmt dich einfach an die Hand und führt dich ganz entspannt und ohne Fachchinesisch zum richtigen Tarif.

Beitragsstabilitaet bei ottonova: Keine Beitragserhoehung bis 2026 in ausgewaehlten PKV-Tarifen (FC100, BC100, PC100) fuer Personen ab 21 Jahren
Beitragsgarantie bis Ende 2025 fuer alle Study Tarife bei ottonova
ottonova Vorteil

Die ottonova-Beitragsgarantie bis mind. Ende 2025 in vielen Tarifen verlängert

Good news: Wir können unsere Beitragsgarantie bis mindestens Ende 2025 für Erwachsene (ab 21 J.) in den Tarifen First Class, Business Class und Premium Economy (FC100, BC100 und PC100), für unsere Pro-Tarife und für unsere Studenten-Tarife verlängern.

Wie schaffen wir es, den Beitrag im Alter niedrig zu halten?

In den Tarifen sind verschiedene Mechanismen eingebaut, die die Beiträge im Alter reduzieren:

  • Nachhaltige Tarifkalkulation: Die ottonova-Tarife sind besonders nachhaltig kalkuliert, da sie mit einem realistischen Rechnungszins von 1,25 % bzw. 1,75 % berechnet wurden (unter Berücksichtigung des aktuellen Finanzmarktes und der Investitionsvorschriften der BaFin).
  • Altersvorsorge mit der PKV: Durchschnittlich 50 % deiner Beiträge werden bei ottonova fürs Alter zurückgelegt. Mit ottonova sorgst du also fürs Alter vor.
  • Zusätzliche Beitragsentlastungskomponente (BEK): Senke deine Beiträge im Alter, indem du heute einfach etwas mehr zurücklegst. Mit unserer Option zur Beitragsentlastung, kannst du deinen Beitrag ab 67 Jahren beispielsweise um 200 € pro Monat reduzieren. Und das Beste: Die Hälfte deiner Kosten für die Beitragsentlastung finanziert dein Arbeitgeber, sofern der Höchstzuschuss noch nicht erreicht ist.
  • Mechanismen zur Beitragssenkung im Alter: Ab 60 Jahren entfällt der gesetzliche Beitragszuschuss von 10 %, mit Rentenbeginn fällt das Krankentagegeld weg. Außerdem kannst du in der Rente einen Zuschuss von 8,15 % von der gesetzlichen Rentenversicherung beantragen.
  • Unabhängig vom demografischen Wandel: Anders als in der GKV, sorgen die PKV-Versicherten mit ihren Beiträgen selbst für ihre Krankheitskosten und das Alter vor. Hier zahlen nicht Junge für Alte oder Gut- für Niedrigverdiener. Dadurch ist die PKV nicht von der demografischen Entwicklung beeinflusst.
Jetzt Beratung vereinbaren
Die Abbildung zeigt ein Diagramm, das die Funktionsweise von Altersrueckstellungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) erklaert. Auf der X-Achse ist das Alter von 30 bis 100 Jahre dargestellt, auf der Y-Achse der Gesamtbeitrag. Eine gruene Kurve stellt die steigenden Gesundheitskosten im Alter dar. Eine blaue Linie zeigt den tatsaechlichen PKV-Beitrag, der dank des Sparanteils und der angesparten Altersrueckstellungen konstant gehalten wird. Der Sparanteil wird in juengeren Jahren angespart und in hohem Alter wieder verbraucht, um den Anstieg der Gesundheitskosten auszugleichen. Das Diagramm erklaert den Unterschied zwischen Sparen und Entsparen und zeigt, wie die Rueckstellungen Beitragssteigerungen abfedern. Legende: Gruen = Gesundheitskosten, Blau = Tatsaechtlicher PKV-Beitrag (mit moeglichen Beitragserhoehungen)

Du hast noch weitere Fragen zur Beitragsstabilität?

Wir beraten dich gerne und beantworten alle deine offenen Fragen.

Was unterscheidet ottonova von anderen Versicherern?

  • Eine Krankenversicherung, die sich genauso easy bedienen lässt wie dein Smartphone, dein Leben leichter macht und dich aktiv beim gesund werden und bleiben unterstützt
  • Digitale Services, die dir Arbeit abnehmen und dein Leben effizienter machen

Immer im richtigen Moment für dich da – der persönliche Assistent

ottonova ist, wo du bist. Mit deinem Smartphone steckst du alle Funktionen und Services einfach in die Tasche.

Arzt-Video-Call

Nie mehr Google nach Symptomen fragen

Wenn du dich krank fühlst, kannst du dir per Arzt Video Call mit unserem Partner Teleclinic von einem Arzt in Sekunden eine erste Einschätzung geben lassen. Unser Concierge vereinbart bei Bedarf einen Arzttermin, der in der Timeline deiner App erscheint. Gratis in unseren Tarifen.

Jetzt Beitrag berechnen
Rechnungserstattung

Rechnungen scannen statt Papierkram

Deine Rechnungen scannst du einfach mit deinem Handy und hast innerhalb von wenigen Tagen dein Geld auf dem Konto – Vorkasse ist in der Regel nicht mehr nötig.

Jetzt Beitrag berechnen
  • Ulrike aus dem Concierge Team
  • Andrea aus dem Concierge Team
  • Matthias aus dem Concierge Team
Terminservice

Schluss mit zeitraubenden Warteschleifen

Mit unserem Concierge-Team hast du eine neue zentrale Anlaufstelle für Informationen, Hilfe und Unterstützung rund um deine Gesundheit und deine Versicherung. Ade, zeitintensive Recherche.

Jetzt Beitrag berechnen

Du willst auch weniger zahlen für mehr Leistung? Dann gib uns ein paar Minuten!

Länger brauchen wir nicht. Denn unser Online-Assistent hilft dir dabei, deinen persönlichen Tarif unkompliziert zu berechnen und führt dich ohne Fachchinesisch und ohne Umwege bis zum Abschluss. Fair versichern beginnt für uns schon mal damit, dass wir deine Zeit sparen.

  • Faire Tarife – Wir sprechen Klartext und verstecken uns nicht hinter Paragrafen.
  • Keine Lockangebote – Unsere Beiträge sind nicht überraschend niedrig, dafür bleiben sie stabiler, wenn du alt wirst.
  • Mehr als nur eine Abrechnungsstelle – Wir verstehen uns als Gesundheitspartner und unterstützen dich noch bevor du krank wirst.
  • Schnelle Erstattung – Innerhalb von wenigen Tagen werden deine Rechnungen erstattet.
Finde den passenden Tarif
Entschuldigung, es ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.
Der Termin ist leider nicht mehr verfügbar. Bitte wähle einen anderen und versuche es erneut.

Fordere blitzschnell deine persönliche Beratung an.

Wir benötigen noch ein paar Infos und melden uns dann schnellstmöglich bei dir.

Wie heißt du?

Deine persönlichen Informationen
eKomi goldene Kundenauszeichnung mit Daumen hoch Symbol in gruenem Kreis
Siegel der WirtschaftsWoche 2024 mit der Bewertung ‚PKV-Tarif sehr gut‘ für den ottonova Tarif FC100-10, PVN. Test für Angestellte, 30 Jahre, durchgefuehrt von Morgen & Morgen, 27 Versicherer im Vergleich
Beitragsstabilitaet bei ottonova: Keine Beitragserhoehung bis 2026 in ausgewaehlten PKV-Tarifen (FC100, BC100, PC100, Pro) fuer Personen ab 21 Jahren
auszeichnung bester kundendienst krankenkassen deutschland test focus money
*Die Zahlen beziehen sich auf den Entwurf des Bundesarbeitsministeriums zur Verordnung der Sozialversicherungsrechengrößen für das Jahr 2025. Dieser Entwurf sieht vor, dass die Beitragsbemessungsgrenze und die Versicherungspflichtgrenze stärker ansteigen sollen als in den vergangenen Jahren.