BaFin-Zulassung einfach erklärt
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, hat die Funktion, die Stabilität des Finanzsystems in Deutschland aufrecht zu erhalten, damit du als Verbraucher darauf vertrauen kannst. Ihre Aufsichtspflicht erstreckt sich auch auf Versicherungen. Eine Versicherung darf in Deutschland nur dann arbeiten, wenn sie bestimmte Voraussetzungen für die BaFin-Zulassung erfüllt:
Unternehmensform: Die Versicherung muss eine Aktiengesellschaft, ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sein.
- Organisation: Die Versicherung muss eine wirksame und ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nachweisen. Damit ist gewährleistet, dass sie solide und umsichtig geleitet wird.
Kapital: Die Versicherung muss über Mittel verfügen, mit denen sie bestimmte Kapitalanforderungen einhalten kann.