Anwartschaftsversicherung einfach erklärt
Mit einer Anwartschaftsversicherung kann in der privaten Krankenversicherung dein Vertrag eine Zeit lang Ruhen. Wird der Vertrag später reaktiviert, ist keine erneute Gesundheitsprüfung nötig und läuft zu den ursprünglich vereinbarten Bedingungen weiter.
Während der Anwartschaft muss dein Versicherungsschutz jedoch zum Beispiel durch die gesetzliche Krankenversicherung gewährleistet sein.
Es gibt in der PKV die kleine und die große Anwartschaft:
- Die kleine Anwartschaft friert deinen Gesundheitszustand ein, bildet allerdings keine Altersrückstellungen.
- Die große Anwartschaft friert zu deinem Gesundheitszustand auch noch dein Eintrittsalter ein und es werden Altersrückstellungen gebildet.
Die Kosten für die Anwartschaftsversicherung hängen wie dein herkömmlicher Beitrag vom Tarif, der Versicherung und weiteren Faktoren ab. Die kleine Anwartschaft ist günstiger als die Große.