Doch zurück zu Jens Spahn und seinem Gesundheitsministerium. Der Bund hat gemeinsam mit den Bundesländern, den Ärzten, den gesetzlichen Renten- und Krankenversicherungen sowie den privaten Krankenversicherungen die wichtigsten nationalen Ziele der Gesundheitspolitik festgelegt. Auf Spahns To-Do-Liste steht zum Beispiel: Tabak- und Alkoholkonsum der Deutschen reduzieren, depressive Erkrankungen verhindern oder frühzeitig behandeln, Überlebenschancen von Blutkrebserkrankten erhöhen. Wie genau diese Ziele erreicht werden sollen, darüber wird derzeit heftig debattiert. Zu den Top 3 Baustellen des deutschen Gesundheitssystems zählen momentan folgende Punkte:
Du siehst, es gibt noch viel zu tun für Jens Spahn und seine Mitarbeiter im Gesundheitsministerium. Doch trotz aller Kritik und den Problemen, denen sich das Gesundheitswesen in den kommenden Jahren stellen muss, gehört das deutsche Gesundheitssystem zu den besten der Welt.
Mit der Eingabe deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dich per Telefon und E-Mail kontaktieren dürfen. Gut zu wissen:
By entering your data you agree to be contacted by ottonova via phone and email. Good to know:
In der .zip Datei findest du unsere Logos, sowie Informationen zu ottonova und den Gründern.
Für weitere Medienanfragen wende dich bitte an presse@ottonova.de.
Download